a→A
A→a
Menü

HALLE

FÜR

KUNST

Lüneburg

Federico Protto & Marieke Werner

EXTERRA

Veranstaltung   23. November 2025, 15:00 – 17:00

Die Lecture Performance exterra erzählt von einer Rückkehr – nicht in eine „Heimat“, sondern an einen Ort, an den man ausgewandert ist und der zum „Zuhause“ geworden ist. FEDERICO PROTTO, begleitet von MARIEKE WERNER an der Klarinette, navigiert die vielschichtigen Emotionen, Erinnerungen und Empfindungen, die mit den sich wandelnden Vorstellungen von Zuhause verbunden sind – Zugehörigkeit, Abgrenzung und die transformativen Zyklen dazwischen.

exterra ist die vierte und letzte Lecture Performance im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojekts MAPA. Während Kartografie traditionell als Methode zur Erstellung von Landkarten gilt, die in kolonialen Kontexten zur Kontrolle von Territorien und zur militärischen Kriegsführung eingesetzt wurde, definiert dieses Projekt ihren Zweck neu. Federico Protto nutzt Kartografie als transformatives Medium, um Migrationserfahrungen nachzuzeichnen und regt auf diese Weise Gespräche über Zugehörigkeit und Zuhause an.


Das Jahresprogramm der Halle für Kunst Lüneburg e.V. wird unterstützt durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, den Lüneburgischen Landschaftsverband und die Hansestadt Lüneburg.

Logos

FEDERICO PROTTO lebt und arbeitet in Brüssel. Sein Werk umfasst Choreografie, Musik, Text, Textil und Installation, mittels derer er sich mit transkulturellen und transgenerationalen Erfahrungen von Migration auseinandersetzt. Seine Projekte wurden u. a. bei Laboratoires d‘Aubervilliers (Paris, Frankreich, 2025), im DeSingel (Antwerpen, Belgien, 2024), Centro Cultural de España (Montevideo, Uruguay, 2023) und Volksroom (Brüssel, Belgien, 2021) gezeigt.

MARIEKE WERNER lebt und arbeitet in Brüssel. Sie ist Teil der Band Las Lloronas, deren zweites Album Out of the Blue 2023 bei Muziekpublique veröffentlicht wurde. Für ihre Arbeit im Bereich der Theatermusik erhielt sie 2021 das Nachwuchsstipendium Freies Kinder- und Jugendtheater des Landes Nordrhein-Westfalen. In den letzten Jahren hat sie als Musikerin, Komponistin und Performerin mit dem Regisseur Vlado Repnik, mit dem inklusiven Kollektiv STARLAB und mit Federico Protto zusammengearbeitet.