SISTER OUTSIDER Feministisch-Antirassistische Stimmen zum Internationalen Frauentag
Laut Audre Lorde sind es nicht unsere Unterschiede, die uns lähmen, sondern unser Schweigen. Aus intersektionaler Perspektive lesen und diskutieren wir Texte Schwarzer Autor:innen, die Verbindungen im Kampf gegen rassistische und patriarchale Strukturen ziehen. Ausgehend von der gemeinsamen Lektüre entwerfen wir Slogans und Plakate, mit denen wir anschließend an der feministisch-antirassistischen Kundgebung auf dem Marktplatz teilnehmen.
Der Workshop wird von FABIENNE MAHWANE GRETSCHEL (-/sie) gestaltet. Fabienne Mahwane ist Moderator:in und Referent:in zu den Themen Antirassismus und Antidiskriminierung. Als Schwarze und queere Jurist:in beschäftigt Fabienne Mahwane sich viel mit Fragen von transformativer Gerechtigkeit und Diskriminierung in verschiedenen Lebensbereichen. Schon seit der Kindheit liebt Fabienne Mahwane Bücher und lesen - am liebsten mit einer Katze auf dem Schoß. Was Fabienne Mahwane besonders an Büchern schätzt, ist die Möglichkeit, in andere Welten, Zeiten und Denkweisen zu tauchen. Eine intersektionale Perspektive und eine klar machtkritische Haltung sind für Fabienne Mahwane die Grundlage all ihres Schaffens und Wirkens.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, Studierende und Erwachsene. Text- und Bastelmaterialien sowie Snacks und Getränke werden bereitgestellt.
Anmeldung unter: vermittlung@halle-fuer-kunst.de
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus und in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Lüneburg statt.
