a→A
A→a
Menu

HALLE

FÜR

KUNST

Lüneburg

Kunst & Kuchen

Education   October 18, 2025, 15:00 – 17:00

Unsere Bewegungen von Ort zu Ort, über Sprachbarrieren und Staatsgrenzen hinweg, schreiben sich in die Objekte, Geschichten, Akzente und Freundschaften ein, die uns dabei begleiten – ebenso wie in jene, die wir zurücklassen. Die Gruppenausstellung EN/COUNTERS versammelt künstlerische Arbeiten, die sich solchen Fragen von Zugehörigkeit und Zuhause annähern.

Parallel dazu findet an diesem Wochenende eine Blitzausstellung zum Abschluss der inklusiven Workshopreihe (H)ALLE FÜR KUNST! statt. Sie zeigt künstlerische Werke der Teilnehmer:innen und gibt Einblicke in gemeinsame Momente und Erfahrungen aus dem kreativen Arbeitsprozess.

In einer Führung durch die Ausstellungen spüren wir nach, in welchen Räumen wir uns zugehörig und sicher fühlen. Anschließend laden wir zu Kaffee, Tee und Kuchen ein, um uns in entspannter Atmosphäre über das Gesehene auszutauschen. So wird der Ausstellungsraum zu einem Ort für Begegnung, für Austausch, für ein Miteinander, in dem Unterschiede ihren Platz finden.

Mit Werken von SULTAN ÇOBAN, SAMUEL HAITZ, SEDA MIMAROĞLU & RALUCA POPA und FEDERICO PROTTO sowie den Teilnehmer:innen der inklusiven Workshopreihe (H)ALLE FÜR KUNST!


Die Ausstellung EN/COUNTERS wird gefördert durch Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, und die Karin und Uwe Hollweg Stiftung. Das Jahresprogramm der Halle für Kunst Lüneburg e.V. wird unterstützt durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, den Lüneburgischen Landschaftsverband und die Hansestadt Lüneburg.

Das Vermittlungsprogramm der Halle für Kunst Lüneburg e.V. wird ermöglicht durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“, der VGH-Stiftung, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Hansestadt Lüneburg.

Logos